Gemeinsam in der IG-M!kU

Betroffene sprechen im Schweizer Fernsehen

Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch brauchen oft Jahrzehnte, um über das Erlebte sprechen zu können. Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor der angedrohten Bestrafung liessen Betroffene verstummen. Und wenn sie trotzdem sprachen, wurde ihnen nicht geglaubt.

Was richten sexueller und spiritueller Missbrauch mit Kinderseelen an? Betroffene erzählen in zwei «Reporter»-Sendungen des Schweizer Fernsehens, wie sie die Mauer des Schweigens durchbrechen und das Erlebte Schritt für Schritt aufarbeiten konnten.

Der «Reporter» von Helen Arnet gibt den Betroffenen der Missbräuche in der römisch-katholischen Kirche mit einem Zweiteiler ein Gesicht.

Teil 1: «Die Opfer des Herrn Pfarrer» – Mittwoch, 23. April 2025, 21.00 Uhr, SRF 1

Teil 2: «Das lange Schweigen der Opfer» – Mittwoch, 30. April 2025, 21.00 Uhr, SRF 1

 

 

Gehört werden, 
verstanden werden,
Konsequenzen sehen

Das wünschen sich Missbrauchsopfer: Wenn sie von ihren traumatischen Erfahrungen erzählen, wünschen sie sich empathische Zuhörerinnen und Zuhörer, die ihren Schilderungen glauben, und sie dann unterstützen, wenn sie sich dafür einsetzen, dass solche Übergriffe nicht mehr passieren.

Für solche Ziele steht die «Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld» (kurz IG-M!kU). In dieser Organisation stehen Betroffene und nicht direkt Betroffene gemeinsam dafür ein, dass Missbrauch im kirchlichen Umfeld – körperlicher oder seelischer Art – nicht totgeschwiegen wird.

Nächstes Treffen von Betroffenen: Das Datum ist noch offen! 

Nähere Infos erhalten Sie unter 077 461 65 52 (Vreni Peterer) 

Unser Spendenkonto: PostFinance-Konto 15-718716-6 / IBAN-Nr. CH93 0900 0000 1571 8716 6).

Lautend auf: Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld, 4600 Olten

 

Wenn Sie uns als Mitglied unterstützen möchten:
Natürliche Personen: CHF   30
Mitglieder-Beitrag Institutionen: CHF 100

Opfer brauchen Verbündete!

Sie nicht allein zu lassen, das ist das Allerwichtigste. Indem Sie sich als Mitglied im Förderverein «Interessengemeinschaft für Missbrauchs­betroffene im kirchlichen Umfeld» registrieren lassen, können Sie sich mit Betroffenen solidarisch erklären.

Mitgliederbeiträge:

Natürliche Personen   Jahresbeitrag CHF 30.–
Institutionen               Jahresbeitrag CHF 100.–

PostFinance‐Konto 15‐718716‐6

IBAN‐Nr. CH93 0900 0000 1571 8716 6 – Lautend auf: Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld, 4600 Olten

Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung.